Datenschutzrichtlinie


1. Welche Daten erheben wir?

- Name, Adresse, Kontakt- und Zahlungsdaten (für die Auftragsabwicklung und Rechnungsstellung)

- IP-Adresse und Websiteverhalten (für analytische Zwecke

– nur mit Zustimmung über Cookies)

- E-Mail-Adresse für Newsletteranmeldung (nur bei erteilter Einwilligung)


2. Warum verarbeiten wir diese Daten?

- Vertragserfüllung (Bestellungen und Lieferung)

- Gesetzliche Verpflichtung (steuerliche Aufbewahrungspflicht)

- Einwilligung (Newsletter und Marketing)

- Berechtigtes Interesse (Kundendienst, Verbesserung des Webshops)


3. Wie lange bewahren wir Daten auf?
Personenbezogene Daten werden nicht länger aufbewahrt als für die Zwecke, für die sie
gesammelt wurden, es sei denn, eine längere Frist ist gesetzlich vorgeschrieben (z.B. steuerliche Daten 7 Jahre).


4. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir teilen Daten ausschließlich mit vertrauenswürdigen Parteien, die an der Durchführung unserer
Dienstleistungen (wie Zahlungsanbieter und Versandpartner).
Mit diesen Parteien wurden Auftragsverarbeitungsverträge abgeschlossen.
Wenn Daten außerhalb der EU verarbeitet werden (z.B. über Google Analytics oder Mailchimp), sorgen wir
für angemessene Garantien (SCC).


5. Rechte der Betroffenen
Sie haben das Recht auf:

- Einsicht, Berichtigung und Löschung Ihrer Daten,

- Einschränkung der Verarbeitung,

- Widerspruch gegen die Verarbeitung (u.a. Marketing),

- Übertragbarkeit Ihrer Daten.
Für Anfragen: info@sanitairluxe.nl


6. Datensicherheit
Wir ergreifen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um personenbezogene Daten zu
Schutz vor Verlust oder unbefugtem Zugriff.


7. Beschwerden

Haben Sie eine Beschwerde? Kontaktieren Sie uns zuerst unter info@sanitairluxe.nl.
Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der Autoriteit Persoonsgegevens einzureichen.